Ruth Chepngetich

kenianische Leichtatheltin (Marathon); Weltmeisterin Marathon 2019, Vizeweltmeisterin Halbmarathon im Team 2018; Weltrekord im Halbmarathon 2020

Erfolge/Funktion:

Weltmeisterin Marathon 2019

Vizeweltmeisterin Halbmarathon Team 2018

Dritte London-Marathon 2020

Weltrekord Halbmarathon 2021

* 8. August 1994 West Pokot/Provinz Rift Valley

Internationales Sportarchiv 21/2021 vom 25. Mai 2021 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 40/2022

Als Siegerin des denkwürdigen Weltmeisterschaftsmarathons 2019 in Doha machte Ruth Chepngetich weltweit Schlagzeilen. In einem Mitternachtsrennen bei hohen Temperaturen und extremer Luftfeuchtigkeit erwies sich die Kenianerin als härteste Läuferin in einem Feld, in dem 28 von 68 Starterinnen vorzeitig aufgaben. Mit einer Zeit von 2:32:43 Std. ging sie als langsamste Marathonsiegerin in die WM-Geschichte ein. Dass sie auch bei Tempoläufen zur Weltspitze gehörte, zeigte sie als Dritte des London-Marathons 2020 und als Vierte der ewigen Bestenliste sowie im April 2021, als sie in 64:02 Min. einen neuen Weltrekord im Halbmarathon aufstellte

Laufbahn

Halbmarathondebüt mit 21 Jahren

Halbmarathondebüt mit 21 Jahren Ruth Chepngetich stammt aus der Provinz Rift Valley im Westen Kenias. Auf Initiative des italienischen Leichtathletikmanagers Federico Rosa wurde die talentierte Läuferin vom Sportartikelunternehmen Nike 2016 mit einem Profivertrag ausgestattet. Ihr internationales Debüt gab sie im März 2016 als Vierte beim Halbmarathon in der marokkanischen Hauptstadt Rabat in 71:33 Min. Beim ...